• STARTSEITE
  • Der Verein Nachbarschaftshilfe über Grenzen e. V.
    • Was wir wollen
    • Charta
    • Unser Team
  • Aktionen
    • Der Pott kocht - Wärme gegen den Kältetod
    • Der Weihnachtskorb
    • Hospitzbesuche
    • Das wandernde Sternenzimmer
  • Geplante Aktionen
    • Finde Dein Buch
    • Zeit für Dich
    • Die besondere Schnitzeljagd
    • "Wie war dat ?"
  • Einzelfallhilfe und Antrag
    • Neue Seite
  • Verleih Veranstaltungsequipment
  • Kooperationspartner
  • Spendenkonto
  • Mitglied werden
  • Anfahrt
  • Das Gretchen
  • Servicepunkt Einzelhelfer werden
  • Notfälle
  • Für Projektleiter
  • Datenschutz
  • STARTSEITE
  • Der Verein Nachbarschaftshilfe über Grenzen e. V.
    • Was wir wollen
    • Charta
    • Unser Team
  • Aktionen
    • Der Pott kocht - Wärme gegen den Kältetod
    • Der Weihnachtskorb
    • Hospitzbesuche
    • Das wandernde Sternenzimmer
  • Geplante Aktionen
    • Finde Dein Buch
    • Zeit für Dich
    • Die besondere Schnitzeljagd
    • "Wie war dat ?"
  • Einzelfallhilfe und Antrag
    • Neue Seite
  • Verleih Veranstaltungsequipment
  • Kooperationspartner
  • Spendenkonto
  • Mitglied werden
  • Anfahrt
  • Das Gretchen
  • Servicepunkt Einzelhelfer werden
  • Notfälle
  • Für Projektleiter
  • Datenschutz
Nachbarschaftshilfe über Grenzen e.V.

Sitemap

  • STARTSEITE
  • Der Verein Nachbarschaftshilfe über Grenzen e. V.
    • Was wir wollen
    • Charta
    • Unser Team
  • Aktionen
    • Der Pott kocht - Wärme gegen den Kältetod
    • Der Weihnachtskorb
    • Hospitzbesuche
    • Das wandernde Sternenzimmer
  • Geplante Aktionen
    • Finde Dein Buch
    • Zeit für Dich
    • Die besondere Schnitzeljagd
    • "Wie war dat ?"
  • Einzelfallhilfe und Antrag
    • Neue Seite
  • Verleih Veranstaltungsequipment
  • Kooperationspartner
  • Spendenkonto
  • Mitglied werden
  • Anfahrt
  • Das Gretchen
  • Servicepunkt Einzelhelfer werden
    • Presse der Initiative
    • Datenschutzerklärung
  • Notfälle
  • Für Projektleiter
  • Datenschutz

Kontakt:

Tel.: 02361 - 943503

Mobil: 015739712324

E-Mail und Paypal :

info@nachbarschaftshilfe-ueber-grenzen.de

- Unter " Aktionen" lernst Du uns in unserer "heißesten Phase" kennen. Zur Zeit läuft die Aktion " Der Pott kocht - Wärme gegen den Kältetod" Bis einschließlich 03.03.2018 an der Gastkirche Recklinghausen. Besuche uns doch einfach dort. Allen Spendern sagen wir schon einmal ein herzliches Dankeschön im Voraus.

Akte Spezial Teil 1 - Das Bild anklicken

Akte Sat 1 Spezial - Teil 1

Akte Spezial Teil 2  - Klicke hier

Akte Sat 1 Spezial - Teil 2

Akte Spezial Teil 3 - Klicke hier

Akte Sat1 Spezial - Teil 3


Das ZDF war mit uns unterwegs.

"Plan B Arme Rentner- Reiche Rentner" 

Wege aus der Armutsfalle 

Nachbarschaftshilfe über Grenzen e.V.

 

Mittlerweile hat auch Arte den Film ins Programm genommen.  Wer ihn dort schauen möchte, ist hier gut aufgehoben:

https://www.arte.tv/


Der Pott kocht - Wärme gegen den Kältetod

Wie alles begann...

WDR Lokalzeit zur Zeit unserer Initiative 2013


 

Nachbarschaftshilfe über Grenzen e.V.

 

Aus einer Initiative zur Linderung der

Familien -und Kinderarmut

entstand 2016 der gemeinnützige Verein zur Förderung der Jugend und  Altenhilfe.

 

Durch gezielte Aktionen und Hilfen der besonderen Art gilt dies insbesondere für bedürftige, junge und ältere Menschen.

 

Wir helfen Dir zur Selbsthilfe.

 

Unsere Ideen sind Eure praktischen Umsetzungen.

 

Umgekehrt natürlich auch..

 

Wir helfen bei sozialen Problemen.

Ein Land wird zum Dorf.

 

In dem jeder dem anderen

mit seinen ureigenen

Fähigkeiten weiterhilft.

 

-------------------------------

 

Wenn wir Ihnen aus einer Notlage oder zur Lösung eines dringenden Problems mit Hilfe unseres Spendenstübchens oder mit Zuhilfenahme einer unserer Fachleute oder einer anderen Organisation oder Institution zu helfen vermögen,

dann wenden Sie sich vertrauensvoll an die  Telefonnummer unseres Projektbüros.

 

Wir behandeln ihr Anliegen  vertrauensvoll, ohne ihre Daten an die Öffentlichkeit oder an  Dritte weiterzugeben.

 

 

 

 

 

Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Die während des Absendevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen oder nach Beendigung des Vorgangs gelöscht.

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über ihre gespeicherten Daten zu bekommen. 

Zur

Datenschutzerklärung

 

Zum

Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

n


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Powered by 2 KK
Abmelden | Bearbeiten